8 épisodes
(6 h 40 min)
Filtrer
Saison 1
Saison 2
Saison 3
Saison 4
Saison 5
Saison 6
Saison 7
Saison 8
Saison 9
Saison 10
Saison 11
Épisodes
S4 E1 • Fake News und Donald Trump
Medienhysterie um Donald Trump, Fake News, Wahlbeeinflussungen durch die USA und Russland, Notwendigkeit von Feminismus, Aufklärung in der heutigen Zeit, Bundestagswahl 2017 und Martin Schulz, „Melting pot Bayern“
Première diffusion : 7 février 2017
S4 E2 • Automobilindustrie
Dienstwagenprivileg, Abgasskandal, Überschreitung der Grenzwerte für Stickoxide, verlagerter Ressourcenverbrauch bei Elektroautos, Greenwashing als PR-Strategie der Automobilindustrie, Behördenversagen im Abgasskandal, widerrechtliche Einsetzung von Abschalteinrichtungen, stark von der Realität abweichende Fahrzyklen, angemessene Benzinpreise unter Einberechnung von Umweltschäden, Vorteile von Reichtum, Veganismus, Politik in der Türkei, moralische Abrechnung mit Verantwortlichen der Automobilindustrie, Tempolimit zur Vermeidung von Verkehrsunfällen.
Première diffusion : 7 mars 2017
S4 E3 • Demokratie
Demokratie in Gefahr durch Populismus, Kritik an der parlamentarischen Demokratie, Chancen durch Volksabstimmungen, Hype um Martin Schulz, Politik in der Türkei, „Nafris“, Integration, Privatisierung der deutschen Autobahnen mittels öffentlich-privater Partnerschaften, Lobbyismus bei den Energieeffizienzlabels für PKWs mit der Folge, dass schwere PKW bevorzugt werden, Gesprächskultur im Internet (Hass), Aushöhlung der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland, private Altersvorsorge (Riester-Rente, Betriebliche Altersversorgung, vorgeschlagener Entwurf des Betriebsrentenstärkungsgesetzes), Vergleich mit dem Rentensystem in Österreich.
Première diffusion : 4 avril 2017
S4 E4 • Arbeit
Leiharbeit und deren Regelung durch den Europäischen Gerichtshof, Soziale Unsicherheit durch atypische Beschäftigungsverhältnisse, Werkverträge, Druck auf Normalarbeiter, Unsozialheit der SPD, Schulz-Effekt, Schlupflöcher im Gesetz zur Leiharbeit, Aushebelung der Gleichbehandlung von Stammbelegschaft und Leiharbeitern, Grundeinkommen, Rolle der Gewerkschaften angesichts gesunkener Reallöhne in Deutschland, Lohndumping in Europa durch deutsche Konzerne, Gefährdung globaler Wirtschaftskreisläufe durch deutschen Handelsüberschuss.
Première diffusion : 16 mai 2017
S4 E5 • Wahlprogramme 2017
Première diffusion : 19 septembre 2017
S4 E6 • Rechtsruck mit der Bundestagswahl 2017, Abrechnung mit den „Vorgängern“
Zwei Wochen nach den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit gibt es auch in der Anstalt eine große Vereinigung. Erstmals treffen alle Protagonisten aus zehn Sendungsjahren zusammen. Max Uthoff und Claus von Wagner begrüßen Frank-Markus Barwasser, Jochen Malmsheimer, Urban Priol und Georg Schramm zu einem Kabarettereignis der Spitzenklasse.
Première diffusion : 17 octobre 2017
S4 E7 • Neoliberalismus
Première diffusion : 7 novembre 2017
S4 E8 • Pflegenotstand
Première diffusion : 5 décembre 2017