Filtrer

Saison 1

Saison 2

Saison 3

Saison 4

Saison 5

Saison 6

Saison 7

Saison 8

Saison 9

Saison 10

Saison 13

Saison 14

Saison 15

Saison 16

Saison 17

Épisodes

Modifier ma progression
Wienerwald

S4 E1 Wienerwald

In der heutigen ersten Folge kommt Swen Neumann zum Einsatz. Der 37-Jährige ist Teil der Geschäftsleitung der Restaurantkette „Wienerwald“ und verantwortet dort den Bereich Business Development. Die seit 1955 als „Gastronomie-Klassiker und Spezialist für Grillhendl“ bekannten Wienerwald Restaurants werden von der Firmenzentrale in München aus geführt. Rund 250 Mitarbeiter bewirten in 32 Filialen deutschlandweit ihre Gäste. Swen Neumann verbringt viel Zeit im Büro und geht in seiner Freizeit gerne Downhillbiken. Der Vater einer Tochter tauscht jetzt seinen Businesslook gegen Arbeitskleidung, setzt eine Brille auf und trägt einen Bart. Unter dem Namen David Koch und mit einer völlig neuen Biografie arbeitet der Manager an der Basis seines Unternehmens mit. (Text: RTL)

Première diffusion : 10 septembre 2012

Zoo & Co

S4 E2 Zoo & Co

In der heutigen Folge arbeitet Carsten Eisele in der Zoofachhandelskette „Zoo & Co“ undercover. Die seit 2001 existierende Zoofachhandelskette Zoo & Co. besitzt in Deutschland über 150 Filialen. Neben dem Verkauf von Tieren vertreibt das Unternehmen Zubehör, Tiernahrung und viele Produkte rund um den Gartenteich. Unter der Leitung von Carsten Eisele (36) erwirtschaftet die Zoofachhandelskette 2009 einen Jahresumsatz von 150 Millionen Euro. Von Schlangen über Vögel bis zu Ratten, die Angestellten kümmern sich jeden Tag um die sensiblen Haustiere – doch der Boss hat davon gar keine Ahnung. Im Gegenteil, er hat eine regelrechte Nagerphobie, vor allem vor Ratten graut es ihm. Doch die werden in den Geschäften natürlich verkauft, großgezogen und gepflegt. Der studierte Betriebswirt hängt seinen Anzug vorübergehend an den Nagel und legt sich ein neues Outfit zu. Mit einer neuen Biografie schlüpft der Geschäftsleiter von Zoo & Co. in eine neue Identität und arbeitet zum ersten Mal in einem Zoofachmarkt. Als Arbeitsloser Markus Roth muss Eisele seine Phobie vor Nagern und Kleintieren überwinden und erfährt, wie schweißtreibend die Arbeit in seinen Geschäften tatsächlich ist. Erst am Ende des Experiments wird das Geheimnis gelüftet und der Chef gibt seine wahre Identität preis. (Text: RTL)

Première diffusion : 17 septembre 2012

BauSpezi

S4 E3 BauSpezi

In der dritten Folge nimmt Thomas Herzner, Geschäftsführer der Baumarktkette BauSpezi, an dem Experiment „Undercover Boss“ teil. BauSpezi ist eine Baumarktkette und Franchise-System der NBB Dienstleistungssysteme AG mit Hauptsitz im niedersächsischen Rodenberg. 1983 eröffnete der erste bauSpezi-Markt und ab 2001 wurden alle Filialen in ein Franchisesystem umgewandelt. An rund 90 Standorten im ganzen Land sind die Heimwerkermärkte zu finden, hauptsächlich in ländlichen Regionen. Die Märkte bieten neben klassischen Baumarktartikeln mit Beratung auch Verlegservices von Bodenbelägen, an einigen Standorten gibt es Gartencenter. Thomas Herzner (47) ist seit mehr als zwei Jahren Geschäftsführer von BauSpezi. Er selbst ist studierter Betriebswirt. Der werdende Vater tauscht seinen Anzug gegen Arbeitskleidung, Brille und Cappy und verändert zusätzlich durch einen Bart und braune Kontaktlinse seinen Typ. Mit einer völlig neuen Biografie und unter dem Namen Franz Geisler schlüpft der Geschäftsführer der BauSpezi-Kette in eine neue Identität. (Text: RTL)

Première diffusion : 24 septembre 2012

SITA Abfallentsorgung

S4 E4 SITA Abfallentsorgung

In der vorerst letzten Folge von „Undercover Boss“ geht Oliver Gross für eine Woche im eigenen Unternehmen undercover. SITA Deutschland GmbH, das Tochterunternehmen des französischen Umweltdienstleistungskonzerns Suez Environnement, wurde 1967 gegründet. Heute arbeiten 3.000 Mitarbeiter an hundert verschiedenen Standorten für die Entsorgungsfirma. Bei mehr als 10 Millionen Bundesbürgern transportiert das Unternehmen den Müll ab. Oliver Gross (41) ist seit 2008 Teil der Geschäftsführung von Sita Deutschland und für die 3.000 Sita-Mitarbeiter in Deutschland verantwortlich. Der Familienvater ist verheiratet und hat drei Söhne, die seine Leidenschaft für Fußball teilen. Für das Experiment „Undercover Boss“ lässt sich der Oliver Gross einen Bart wachsen und legt sein schickes Business-Outfit weg und bekommt eine neue Identität: Der Geschäftsführer wird zum gescheiterten Selbstständigen namens Peter Wagner. (Text: RTL)

Première diffusion : 1 octobre 2012